Unsere Ziele:
Das Hauptziel des Rehasports ist es die eigene Gesundheit zu stärken und über einen langen Zeitraum hinweg regelmäßig Sportübungen zu absolvieren. Die Belastung wird je nach Art und Schwere der Erkrankung oder Behinderung individuell an die Teilnehmer angepasst und im Laufe der Maßnahme weiter gesteigert. Durch die Verbesserung von Ausdauer, Kraft, Koordination und Flexibilität werden die körperliche Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden gestärkt.
Weitere Ziele sind die Lebensqualität zu steigern und ein WIR-Gefühl in der Gruppe zu erleben. Mit viel Spaß kommen Sie wieder so richtig in Schwung, wenn Ihnen bis jetzt der Eigenantrieb gefehlt hat!
Typische Beschwerdebilder unserer Rehateilnehmer sind Arthrose, Osteoporose, Hüft- und Knieoperationen, Skoliose, Facettengelenksarthrose usw.
Physio-Reha Ratingen e.V.
Im Jahr 2014 gründeten wir den Verein Physio-Reha Ratingen e.V., um unseren Patienten die Möglichkeit zu geben bei uns Rehasport zu absolvieren.
Ziel vom Rehasport ist es über einen langen Zeitraum hinweg regelmäßig zu trainieren. Inhaltlich kommen hierbei Übungen zur Verbesserung der Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer und Koordination vor. Die Kurse finden sowohl vormittags als auch nachmittags statt und bei dem Erstgespräch mit einem unserer Übungsleiter wird die individuell passende Gruppe für jeden gefunden.
Typische Beschwerdebilder unserer Rehateilnehmer sind Arthrose, Osteoporose, Hüft- und Knieoperationen, Skoliose usw.
Wie könnt Ihr am Rehasport teilnehmen?
Eure Krankenkasse bezahlt nach Ausstellung einer Verordnung vom Arzt und Genehmigung dieser 50 Trainingseinheiten Rehasport. Für diese habt ihr 18 Monate Zeit.
Falls Ihr keine Verordnung vom Arzt verschrieben bekommen habt oder die Verordnung bereits ausgelaufen ist, aber Ihr weiter zur Gruppe kommen möchtet, ist es möglich Mitglied in unserem Verein zu werden. Für Informationen hierzu sprecht uns doch einfach an!